Augendiagnose

Die Iris- oder Augendiagnose ist ein Verfahren, das in der heutigen Form aus Beobachtungen der Iris (Regenbogenhaut des Auges) und anderer Bestandteile des Auges entstanden ist.

Vor allem bietet die Augendiagnose die Möglichkeit im lebendigen Bindegewebe des Auges eine funktionelle und genetische Analyse durchzuführen und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einzuleiten.