Sehnenscheidenentzündungen können alle Menschen betreffen, die ihre Sehnen überlasten.
Das Problem kann durch Golfen (Golferellbogen), Tennis spielen (Tennisellbogen), Bürotätigkeiten (Mausarm), Laufen(Achillessehnenentzündung), Klavierspielen oder auch durch Backen von 700 Empanadas entstehen.
Das Besondere an Sehnen(scheiden)entzündungen ist, das Sehnen, ebenso wie Gelenke nur indirekt durch Schleim ernährt werden, dessen Bildung von einer guten Durchblutung und Versorgung mit Nährstoffen abhängig ist und dann durch Diffusion zur Sehne kommt. Also ein relativ langer Weg, um ein akutes Problem zu reparieren. Weiterhin kommt es in den betroffenen Bereichen zu Verkrampfungen der Muskulatur und zu einer natürlichen (Schmerz!) oder therapeutischen Stilllegung (Schiene) des betoffenen Areals (Arm, Fuß etc.) Damit wird der Stoffumsatz noch langsamer und die Heilung also auch.
Wie löst man also das Problem?
Indem man entkrampfende und durchblutungsfördernde Mittel einsetzt! Dadurch kann die zur Ausheilung nötige Zeit drastisch reduziert werden. Insbesondere für alle
Betroffenen, die auch schnell wieder Ihre Tätigkeiten aufnehmen wollen oder müssen (berufsbedingt) wie Sportler, Musiker oder Postboten ist eine Verkürzung der Heilungszeit eine wichtiges
Ziel.
Je früher man die Behandlung beginnt desto einfacher ist es einen Erfolg zu erzielen. Besteht eine Tendovaginitis schon lange, muß in der Tendenz auch länger und intensiver behandelt werden.
Nachsorge und Vorsorgeangebot
Sollte man immer wieder an Sehnenscheidenentzündungen leiden, dann muß man sich fragen, woher das kommt. Kann man etwas dagegen tun, außer immer wieder die akute Erkrankung zu behandeln? Ja!
Man muß seinen Lebensstil verändern. So wie Hochleistungssportler. Diese verfolgen ja auch ausgetüftelte Ernährungs- und Trainingspläne. Dasselbe sollte auch der
Musiker tun, der ebenfalls nervlich und körperlich Höchstleistungen (über Jahrzehnte!) vollbringen muß oder der ambitionierte Breitensportler, der sich noch lange verletzungsfrei bewegen möchte.
Weiterhin müssen die Bewegungsabläufe, die immer wiederholt werden müssen, ergonomisch optimiert werden durch Übung oder technische Veränderungen (z.B. an der Computermaus)
Was Sie tun müssen, um sich lange und gesund bewegen zu können und wie Sie Ihre aktuelle Sehnenscheidenentzündung behandeln lassen können, erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch in der Praxis.
Naturheilpraxis Jens Albrecht
Heilpraktiker
Kaiserstr. 113
53113 Bonn
Schreib mir: